
Hersteller | Bücker Flugzeugbau (D) |
Typ | Bü-131 Jungmann |
Immatrikulation | HB-UUS |
Besitzer | Rolf Bläsi |
Baujahr | 1939 |
Spannweite | 7.4 m |
Länge | 6.6 m |
Höhe | 2.4 m |
Gewicht | 670 kg |
Motor | Lycoming Boxer |
Nennleistung | 150 PS |
Reisegeschwindigkei | 170 km / h |
Besatzung | 1 Pilot + 1 Flugschüler |
Die Bücker Bü-131 wurde von der in Berlin ansässigen Bücker Flugzeugbau hergestellt und absolvierte am 27. April 1934 ihren Erstflug.
Eingesetzt wurde die Maschine hauptsächlich als Schulflugzeug, von welchem, inklusive Lizenzbauten, gut 5000 Stück produziert wurden.
Die HB-UUS wurde 1939 als Lizenzbau bei der Doflug in Altenrhein hergestellt und war danach für die Schweizer Luftwaffe als A-66 im Einsatz. Seit 1975 ist die Maschine zivil als HB-UUS in Schweizer Luftfahrzeugregister eingetragen.
Weitere Informationen und Kontakt zum Besitzer Rolf Bläsi unter www.bueckerflug.ch